Praxis für Allgemeinmedizin – Medizin des älter werdenden Menschen
	
						Den „Lebensabend“ in Ruhe genießen, alt werden bei guter 
						Gesundheit und für all das Zeit haben, wofür bisher keine 
						Gelegenheit war. Ziel, für das sich jede Anstrengung lohnt. 
						Doch was, wenn uns zunehmend die Kraft dafür fehlt? Sehen und Hören 
						haben nachgelassen und hier und da kann man sich nicht mehr so recht 
						erinnern. Die Handfertigkeit des täglichen Lebens fällt schwer, 
						moderne Geräte sind kaum zu verstehen.
						
						Das alles ist Grund genug, die in uns wohnende Traurigkeit zu erklären.
						Bei aller Unterstützung erkennen vor allem die Angehörigen, 
						dass trotz aller Bemühungen diese Altersveränderungen kaum aufhaltbar 
						scheinen. Selbst modernste Medikamente der Schulmedizin ändern hieran 
						kaum etwas. Eine ausführliche Anamnese, die auch die Angehörigen mit
						 einbezieht, Tests und speziellen Laboruntersuchungen, geben Hinweise 
						auf Mängel und deren Korrekturmöglichkeiten. Im Rahmen eines 
						ganzheitlichen Therapieansatzes, der physikalische, psychologische und 
						immunologische Maßnahmen umfasst, werden Körper, Seele und Geist gestärkt. 
						Im Verlauf von wenigen Wochen kehren verlorene Kräfte wieder und das Leben 
						gewinnt eine neue Qualität	
						
						
Untrügliche Zeichen für fortgeschrittene Altersbeschwerden
- Vielfach-Medikamenten-Einnahme
 - Nachlassen von Hören und Sehen
 - Nachlassen der Basisfunktionen (im täglichen und instrumentellen Leben)
 - Harninkontinenz
 - Nachlassen der kognitiven Funktionen (Erkennen und Begreifen)
 - reduzierte Ernährung und Gewichtsabnahme
 - Depression
 - Mehr als drei Sturzereignisse in den letzten drei Monaten
 
